Medizinrecht

Wirkung eines Antrags auf ALG II bei Zuständigkeitswechsel

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde wegen Subsidiarität bei unzureichender Begründung eines Berufungszulassungsantrags (§ 124a Abs 4 S 4 VwGO) im fachgerichtlichen Verfahren

mehr lesen

Erbrecht

Anforderungen an Begründung einer Nichtabhilfeentscheidung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

§ 2 Abs 1, § 3 Abs 2, Abs 3 IHKG als Rechtsgrundlage für die Heranziehung zu Beiträgen an die Industrie- und Handelskammern mit Art 2 Abs 1 GG vereinbar, insb verhältnismäßig (Festhaltung an BVerfG, 07.12.2001, 1 BvR 1806/98) – Schutzbereich der Vereinigungsfreiheit (Art 9 Abs 1 GG) nicht eröffnet – Beitragspflicht aufgrund Pflichtmitgliedschaft zudem mit Demokratieprinzip (Art 20 Abs 1, Abs 2 GG) vereinbar

mehr lesen

Strafrecht

Zur bewährungsrechtlichen Zulässigkeit einer Alkoholabstinenzweisung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Erdmann & Rossi/Erdmann & Rossi (Unionsmarke)“ – zur Verfahrensaussetzung bei Vorgreiflichkeit – Aussetzung des markenrechtlichen Beschwerdeverfahrens bis zur Entscheidung des EuG über den Antrag auf Erklärung der Nichtigkeit der Widerspruchsmarke wegen bösgläubiger Markenanmeldung

mehr lesen

Erbrecht

Aufhebung der Kostenentscheidung des Nachlassgerichts wegen nicht angefallener Kosten im Erbscheinerteilungsverfahren

mehr lesen