Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Verstärker“ – zur notwendigen Bestellung eines Inlandsvertreters – zum Erfordernis der Vorlage einer Vollmachtsurkunde im Original

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Meinungsfreiheit kann auch emotionalisierende Darstellung schützen – „Recht auf Gegenschlag“ gegen emotionalisierende Äußerung nicht auf sachliche Erwiderung beschränkt – hier: zivilrechtliches Unterlassungsurteil verletzt Betroffene in Grundrecht aus Art 5 Abs 1 S 1 GG – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Steuerrecht

Unzulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde einer GmbH i.L.

mehr lesen

Strafrecht

Keine Erledigungsgebühr bei Anerkenntnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Gebrauchsmusterbeschwerdeverfahren – „Instrumententafelquerträger eines Kraftfahrzeugs“ – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zur Zahlung der ersten Aufrechterhaltungsgebühr – zur Wiedereinsetzung bei Zahlung von Jahresgebühren durch ein darauf spezialisiertes Unternehmen

mehr lesen

Familienrecht

Einholung einer ergänzenden Stellungnahme bei einem zuvor beauftragten Sachverständigen

mehr lesen

Steuerrecht

(Steuerstreit unterfällt nicht Art. 6 EMRK)

mehr lesen