Markenbeschwerdeverfahren – “Volks.Rabatt (Wort-Bild-Marke)” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – ständige Präsenz einer Vielzahl von gleichartig aufgebauten Wort-Bild-Zeichen aus der “Volks”-Markenfamilie auf dem deutschen Markt – betrieblicher Herkunftshinweis
Markenbeschwerdeverfahren – “Volks.Wäsche (Wort-Bild-Marke)” – Unterscheidungskraft – ständige Präsenz einer Vielzahl von gleichartig aufgebauten Wort-Bild-Zeichen aus der “Volks”-Markenfamilie auf dem deutschen Markt – betrieblicher Herkunftshinweis – kein Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – “Volks.Golfen (Wort-Bild-Marke)” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – ständige Präsenz einer Vielzahl von gleichartig aufgebauten Wort-Bild-Zeichen aus der “Volks”-Markenfamilie auf dem deutschen Markt – betrieblicher Herkunftshinweis
Markenbeschwerdeverfahren – “Volks.Winterreifen (Wort-Bild-Marke)” – Unterscheidungskraft – ständige Präsenz einer Vielzahl von gleichartig aufgebauten Wort-Bild-Zeichen aus der “Volks”-Markenfamilie auf dem deutschen Markt – betrieblicher Herkunftshinweis – kein Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – “Volks.Winterrad (Wort-Bild-Marke)” – Unterscheidungskraft – ständige Präsenz einer Vielzahl von gleichartig aufgebauten Wort-Bild-Zeichen aus der “Volks”-Markenfamilie auf dem deutschen Markt – betrieblicher Herkunftshinweis – kein Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – “Volks.Sandwich (Wort-Bild-Marke)” – Unterscheidungskraft – ständige Präsenz einer Vielzahl von gleichartig aufgebauten Wort-Bild-Zeichen aus der “Volks”-Markenfamilie auf dem deutschen Markt – betrieblicher Herkunftshinweis – kein Freihaltungsbedürfnis
Nichtannahmebeschluss: Den sich aus §§ 23 Abs 1 S 2, 92 BVerfGG ergebenden Substantiierungserfordernissen nicht genügende, unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Festsetzung eines Ordnungsgeldes wegen unterlassener Vorlage von Jahresabschlussunterlagen nach § 335 HGB