Ende der Kraftfahrzeugsteuerpflicht – Begriff der „Zulassung zum Verkehr“ – Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei behaupteter Divergenz
(Frage nach der Rechtzeitigkeit einer gerichtlichen Verfolgung eines Kaufpreisanspruchs i.S.v. § 53 Abs. 1 Nr. 3 MinöStV nicht grundsätzlich bedeutsam)
Kein Klärungsbedarf zum „Ort der Ausübung“ einer Arbeit im abkommensrechtlichen Sinne – Keine Bindungswirkung einer dem Arbeitgeber erteilten Freistellungsbescheinigung im Verhältnis zum Arbeitnehmer