Baurecht

Zulässigkeit einer Windenergieanlage bei nur möglicher Störung einer Wetterradaranlage

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wirksamkeit einer Allgemeinverbindlicherklärung

mehr lesen

Medizinrecht

Rechtmäßiger Sanktionsbescheid führt zur Minderung des Leistungsbezugs

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Rechtssatzverfassungsbeschwerde gegen § 101 Abs 1 EEG 2014 erfolglos – unechte Rückwirkung dieser Norm auch mit Blick auf Eigentumsschutz der betroffenen Biogasanlagenbetreiber verfassungsrechtlich unbedenklich, insb verhältnismäßig – Systemwechsel von Förderung der Nutzung nachwachsender Rohstoffe zur Förderung des Einsatzes von Rest- und Abfallstoffen als legitimes Gemeinwohlziel

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Rechtssatzverfassungsbeschwerde gegen § 101 Abs 2 Nr 1 EEG 2014 (Beschränkung des „Landschaftspflegebonus“ für Bestandsanlagen auf Landschaftspflegematerial iSd Anl 3 Nr 5 BiomasseV) mangels hinreichender Substantiierung unzulässig – schutzwürdiges Vertrauen auf künftige Förderung der Energieerzeugung mittels „Landschaftspflegemais“ nicht dargelegt – zudem überwiegendes gesetzgeberisches Änderungensinteresse an Korrektur einer Fehlentwicklung

mehr lesen

Europarecht

Untersagung eines Firmennamens wegen Irreführung

mehr lesen

Europarecht

Keine kostenrechltiche Priviligierung bei Fortführung des Betriebs durch den Ehegatten des Erwerbers

mehr lesen