Steuerrecht

Begriff der Betriebsstätte nicht klärungsbedürftig – schriftliche Mitteilung eines Außenprüfers als verjährungshemmende Prüfungshandlung

mehr lesen

Steuerrecht

Ausnahmsweiser Abzug tatsächlich „finaler“ ausländischer Betriebsstättenverluste bei der Ermittlung des Gewinns ebenso wie des Gewerbeertrages im „Finalitätsjahr“

mehr lesen

Steuerrecht

Keine „Finalität“ ausländischer Betriebsstättenverluste trotz zeitlich begrenzten Verlustvortrags im Betriebsstättenstaat

mehr lesen

Steuerrecht

Zulagenrechtliche Einheitsbetrachtung bei kapitalistischer Betriebsaufspaltung

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtzulassungsbeschwerde: Grundsätzliche Bedeutung – Anwendung der sog. 1%-Regelung auf mehrere in einem Betriebsvermögen befindliche Kfz – Zulassung der Revision wegen unrichtiger Rechtsanwendung

mehr lesen

Europarecht

(Begriff der Betriebsstätte i.S.d. § 3a UStG: keine grundsätzliche Bedeutung)

mehr lesen

Steuerrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – örtliche Zuständigkeit – kein Entfallen der Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses bei offensichtlichem Irrtum eines Gerichts

mehr lesen

Steuerrecht

(Keine „Finalität“ ausländischer Betriebsstättenverluste trotz zeitlich begrenzten Verlustvortrags im Betriebsstättenstaat – Vereinbarkeit von § 2 Abs. 1 AuslInvG mit der Niederlassungsfreiheit)

mehr lesen