Europarecht

Mängelbeseitigung, Außerbetriebsetzung, nicht vorschriftsmäßiges Fahrzeug, unzulässige Abschalteinrichtung, EG-Typgenehmigung, Begründung der Vollzugsanordnung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Kaufrechtlicher Gewährleistungsanspruch gegen den Gebrauchtwagenhändler wegen des Kaufs eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen Dieselfahrzeugs: Anforderungen an die Substantiierung der durch ein Software-Update hervorgerufenen Folgeschäden

mehr lesen

Europarecht

Untersagung des Betriebs eines ausländischen Fahrzeugs, Aufforderung zur Beantragung einer inländischen Zulassung, regelmäßiger Standort im Inland, vorschriftwidriges Fahrzeug, Ermessensausfall

mehr lesen

Europarecht

Untersagung des Betriebs eines ausländischen Fahrzeugs, Aufforderung zur Beantragung einer inländischen Zulassung, regelmäßiger Standort im Inland, vorschriftwidriges Fahrzeug, Ermessensausfall

mehr lesen

Europarecht

Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatzanspruch, Schadensersatz, Kaufvertrag, Fahrzeug, Bescheid, Marke, Kaufpreis, Sachmangel, Berufung, Annahmeverzug, Aufhebung, Pkw, Zeitpunkt, Betriebsuntersagung, Zug um Zug, zwei Wochen, drei Jahre

mehr lesen

Europarecht

Weder Sachmangel noch sittenwidrige Schädigung beim Erwerber eines Daimler-Diesel-Fahrzeugs (hier: Mercedes-Benz V 250 d)

mehr lesen

Medizinrecht

Betriebsuntersagung für Versicherungsagenturen wegen Corona

mehr lesen