Strafrecht

Zurückweisungshaftsache: Verlegung des Termins zur persönlichen Anhörung des betroffenen Ausländers wegen Terminskollision des Verfahrensbevollmächtigten

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Amtsgerichte, Anordnung, Auswärtiger, Begehren, Beschlusstenor, Beschlüsse, Betreuer, Betroffenheit, Bevollmächtigter, Duldungsgrund, Forensische Ambulanz, Hausbesuch, Körperverletzung, Landgerichte, Nachbehandlung, Nichtannahmebeschluß, OLG Nürnberg, Strafsenat, Strafvollstreckungskammer, Strafvollstreckungsverfahren

mehr lesen

Familienrecht

Bei bestimmten Auffälligkeiten einer Person sind die Voraussetzungen der Bestellung dieser als Betreuer nicht gegeben

mehr lesen

Familienrecht

Vergütung des Berufsbetreuers: Einstufung als Heim bei Unterbringung in einer Wohngemeinschaft und Bezug ambulanter Pflegeleistungen von einem gesonderten Anbieter; personelle Verbindung von Vermieter und Pflegedienst

mehr lesen

Europarecht

Vorlage an den EuGH zur Auslegung der Richtlinie über gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger: Vollziehung der Abschiebungshaft in einer gewöhnlichen Haftanstalt bei von dem Ausländer ausgehender erheblicher Gefahr für Leib und Leben Dritter oder bedeutender Rechtsgüter der inneren Sicherheit

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Abschiebungshaft: Erforderliche Haftdauer bei Angabe der Höchstdauer im Haftantrag

mehr lesen

Strafrecht

Amtsgerichte, Auswärtiger, Außergewöhnliche Umstände, Beschlusstenor, Beschlüsse, Beschwerde, Bevollmächtigter, Bewährungshelfer, Bewährungszeit, Führungsaufsicht, Günstige Prognose, Höchstfrist, Körperverletzung, Landgerichte, Nichtannahmebeschluß, OLG Nürnberg, Strafvollstreckungskammer, Strafvollstreckungsverfahren, Unbestimmtheit, Unterbringungsdauer

mehr lesen

Strafrecht

Betreuungssache: Absehen von einer erneuten Anhörung des Betroffenen im Beschwerdeverfahren; nicht rechtzeitige Überlassung des Sachverständigengutachtens vor der Anhörung als wesentlicher Verfahrensmangel

mehr lesen