Arbeitsrecht

Zum Begriff des nicht genehmigten Fernbleibens

mehr lesen

Steuerrecht

Grundsätzliche Bedeutung – Verfahrensfehler

mehr lesen

Familienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Recht auf Befragung des Sachverständigen im Rechtszug – grundsätzliche Bedeutung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Vertretungszwang – rechtliche Begründung – Aufgabe des Prozessbevollmächtigten – weitere Rücksprache mit Beteiligten regelmäßig nicht erforderlich – Weiterleitung eines Schreibens des Beteiligten nicht ausreichend – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – richterliche Sachaufklärungspflicht – substantiierter Beweisantrag – Bezeichnung des hypothetischen Beweisergebnisses – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Divergenz – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – Sachaufklärungspflicht – Übergehen eines Beweisantrags – Bezeichnung von konkreten zusätzlichen Tatsachen – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Bewertung der Folgen von bestehenden Gesundheitsstörungen – tatsachengerichtliche Beweiswürdigung – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Sachaufklärungsrüge – Darlegung eines prozessordnungsgemäßen Beweisantrags

mehr lesen

Europarecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – nicht ausreichende Beschwerdebegründung – Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Umzugskosten – Übernahme der Kosten für ein Umzugsunternehmen

mehr lesen