Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Antrag auf Akteneinsicht – „VOODOO“ – berechtigtes Interesse an der Akteneinsicht – Geheimhaltungsinteresse des Antragsgegners ist nicht gewichtiger als das Informationsinteresse der Antragstellerin

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „REVITALIQUE/VITANIQUE“ – Einrede der Nichtbenutzung – zum Beibringungsgrundsatz – keine Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung – zur Kostenauferlegung im Beschwerdeverfahren

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Epican Forte/EPIGRAN (Gemeinschaftsmarke)“ – zur rechtserhaltenden ernsthaften Benutzung einer Gemeinschaftsmarke – Glaubhaftmachung der Benutzung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland – Ausdehnung auf die Gemeinschaft – erweiterte Minimallösung – Warenähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Epican/EPIGRAN (Gemeinschaftsmarke)“ – zur rechtserhaltenden ernsthaften Benutzung einer Gemeinschaftsmarke – Glaubhaftmachung der Benutzung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland – Ausdehnung auf die Gemeinschaft – erweiterte Minimallösung – Warenähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – Beschränkung des angegriffenen Streitpatents „auf Null“ führt – Nichtigerklärung ohne Sachprüfung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „SANKT VITALIS/VITALIS“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – zur Kennzeichnungskraft – überwiegende Warenidentität und -ähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine mittelbare Verwechslungsgefahr unter den Gesichtspunkten des Serienzeichens und der Markenusurpation – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne

mehr lesen