Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „MY SHOES HIER GEHT MEHR! (Wort-Bild-Marke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „STADTANZEIGER WOLFSBURG (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Navigationseinrichtung mit Berührungsschirm (europäisches Patent)“ – zur erfinderischen Tätigkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „DAKINI“ – Verstoß gegen die guten Sitten

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Rosenheim-Cops“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Halbleiterbauelement mit gesteuertem Emitterwirkungsgrad“ – Unzulässigkeit der Beschwerde – Weiterverfolgung eines Wiedereinsetzungsantrags in die verspätete Zahlung der Jahresgebühr trotz Eintritts der Rücknahmefiktion einer Anmeldung – fehlendes Rechtsschutzinteresse

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Lach- und Sachgeschichten“ – unzulässige Teilungsanmeldungen – teilweise Unterscheidungskraft – teilweise kein Freihaltungsbedürfnis – Möglichkeit der Verkehrsdurchsetzung – Zurückweisung an das DPMA

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Vorrichtung und Verfahren zum Sammeln und Verpacken von Produkteinheiten (europäisches Patent)“ – zur Kostenentscheidung bei übereinstimmender Erledigterklärung der Hauptsache – Anwendung des Rechtsgedankens des § 93 ZPO – zur Annahme einer Veranlassung zur Erhebung der Nichtigkeitsklage: Erfordernis vorheriger Verzichtsaufforderung und konkreter Umstände, dass Patentinhaber ohne weitere Vorwarnung mit einer Nichtigkeitsklage rechnen musste

mehr lesen