Steuerrecht

Keine Berücksichtigung eines nach Urteilsverkündung eingegangenen Schriftsatzes

mehr lesen

Europarecht

Die Frage der Vereinbarkeit der Steuerpflicht von Umsätzen eines Betreibers von Geldspielgeräten mit dem Unionsrecht und Verfassungsrecht hat keine grundsätzliche Bedeutung

mehr lesen

Europarecht

Wiederkehrende Leistungen an Geschwister durch einen Vermögensübernehmer – Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei behaupteter Divergenz

mehr lesen

Steuerrecht

(§ 25 Satz 1 UmwStG 1995 ist Rechtsgrundverweisung)

mehr lesen

Familienrecht

Kein verfassungsrechtlicher Anspruch auf unbegrenzten Abzug von Schulgeld – Steuerliche Verschonung des Familienexistenzminimums – Besuch einer Privatschule – Existentieller Bedarf eines Schulkindes

mehr lesen

Steuerrecht

Versorgungsrente bei einem fremden Dritten als Vermögensübergeber

mehr lesen

Steuerrecht

Kein Billigkeitserlass bei Verzicht von Gläubigern auf erst künftig entstehende Ansprüche

mehr lesen

Steuerrecht

Anforderungen an die Darlegung von Revisionszulassungsgründen – Erheblichkeit einer Rechtsfrage für die Entscheidung eines Streitfalles

mehr lesen