Steuerrecht

Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde – Grundsätzliche Bedeutung – Divergenz – Verletzung rechtlichen Gehörs – Gewerblich geprägte Personengesellschaft

mehr lesen

Europarecht

Umsatzsteuerbefreiung mehrerer zeitlich aufeinander folgender Leistungen an NATO-Truppenangehörige auf Grund (nur) eines „Beschaffungsauftrags“ im sog. vereinfachten Beschaffungsverfahren; Steuerbefreiung auch bei Barzahlung

mehr lesen

Steuerrecht

Verfassungsmäßigkeit des § 8a GewStG 2003 – Voraussetzungen einer Vorlage an das BVerfG – Gleichheitssatz im Steuerrecht

mehr lesen

Steuerrecht

Betriebsveranstaltung als unentgeltliche Arbeitnehmerzuwendung

mehr lesen

Steuerrecht

Verzicht auf Aussetzungszinsen – Kein Anspruch auf Zinsverzicht bei nachträglicher Heilung eines ursprünglich rechtswidrigen Bescheids – Aussetzung eines Klageverfahrens bei fehlendem Grundlagenbescheid – Kein Erlass von Aussetzungszinsen wegen überlanger Verfahrensdauer

mehr lesen

Steuerrecht

Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten – Vorteilszuwendung der Kapitalgesellschaft durch Hingabe von „Darlehensmitteln“ an den Gesellschafter

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Grundsätzliche Bedeutung – Verfahrensfehler

mehr lesen