Europarecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – erforderliche Darlegungen bei Geltendmachung eines Verfassungsverstoßes

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung für das Zurverfügungstellen von Kabelkanalanlagen für die Verlegung von Breitbandkabeln: Ermittlung des sich bei wirksamem Wettbewerb mit hoher Wahrscheinlichkeit ergebenden Entgelts – Kabelkanalanlagen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Geltung des BLTV GaLaBau Ost iVm. BRTV GaLaBau: “Unterliegen” des Betriebs der Unfallversicherung bei der Gartenbau-Berufsgenossenschaft

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Revisionszulassung; unentgeltliches Betreten von kommerziell genutzten Strandflächen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Freizeitausgleich bei Mehrarbeit durch Bereitschaftsdienst in Berlin

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtannahmebeschluss: Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen länderübergreifende Beauftragung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (§ 276 Abs 2 S 1 Halbs 2 SGB V ) – Anforderungen an die Substantiierung der Verfassungsbeschwerde (§§ 23 Abs 1 S 2, 92 BVerfGG) bzgl der Rüge einer Verletzung des Gleichheitssatzes (Art 3 Abs 1 GG) – hier: mangelnde Aktivlegitimation eines Krankenhauses bzgl der allgemeinen Persönlichkeitsrechte ihrer Patienten – teils unzureichende Substantiierung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zur Frage, ob es sich bei der Verteilentscheidung nach § 15a AufenthG um eine Ermessensentscheidung handelt

mehr lesen