IT- und Medienrecht

Zur Reichweite des Frage- und Informationsrechts des Deutschen Bundestages bzw des Rechts der Bundesregierung zur Auskunftsverweigerung, soweit die Arbeitsweise und Funktionsfähigkeit der Nachrichtendienste (hier: Frage der Verstrickung von V-Leuten in das Oktoberfest-Attentat 1980) betroffen ist – Antwortpflicht bzgl Fragen zum Einsatz konkreter Personen als V-Leute nur in eng begrenzten Ausnahmefällen

mehr lesen

Europarecht

Erfolglose Klage gegen eine Baugenehmigung für eine Mobilfunkanlage wegen gesundheitlicher Risiken für die Anwohner

mehr lesen

Europarecht

Kapitalanleger-Musterverfahren: Bindung des Oberlandesgerichts an einen Vorlagebeschluss

mehr lesen

Familienrecht

Verfassungsmäßigkeit des Kinderfreibetrages 2014

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zugang zu allen Vorgängen im Zusammenhang mit einem Gesetzgebungsverfahren

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Die Strafbarkeit der Homosexualität im Senegal führt nicht zwingend zur Annahme der Verfolgung Homosexueller

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Zur Ausübung amtlicher Funktionen durch ausländische Staatsoberhäupter bzw Regierungsmitglieder fremder Staaten in Deutschland – Versagung der Zustimmung zu Auftritten kein Akt eines Hoheitsträgers gegenüber einem (ausländischen) Bürger, sondern außenpolitische Entscheidung im Rahmen des Prinzips souveräner Gleichheit von Staaten (Art 2 Nr 1 UNCh) – Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde mangels Darlegung unmittelbarer Betroffenheit

mehr lesen

Baurecht

Erfolgloser Eilantrag des Nachbarn gegen Mobilfunkanlage im Außenbereich

mehr lesen