Arbeitsrecht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erfolgloser isolierter Eilantrag bei Unzulässigkeit der Hauptsache – § 19 Abs 1 BVerfGG erfasst nicht eine pauschale Ablehnung eines ganzen Spruchkörpers

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Kündigung eines Arbeitnehmers wegen rassistisch diskriminierender Beleidigung eines Arbeitskollegen verletzt nicht Art 5 Abs 1 S 1 GG (Meinungsfreiheit) – Verfassungsbeschwerde bereits nicht hinreichend substantiiert begründet – zudem keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen angegriffene Entscheidungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde ohne weitere Begründung – Unzulässiges, da nicht auf das konkrete Verfahren bezogenes Ablehnungsgesuch

mehr lesen

Medizinrecht

Versammlungsverbot einer „Querdenker“-Versammlung

mehr lesen

Medizinrecht

Versammlungsverbot einer „Querdenker“-Versammlung

mehr lesen

Bankrecht

Nichtannahmebeschluss: Rspr des BGH zum Begriff des „unabhängigen Treuhänders“ iSd § 203 Abs 2 S 1 VVG keine unzulässige Rechtsfortbildung – Verfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung bereits unzulässig, zudem auch in der Sache ohne Erfolgsaussichten

mehr lesen