Strafrecht

Erfolglose Beschwerde gegen truppendienstrichterliche Durchsuchungsanordnung

mehr lesen

Europarecht

Vorläufige Anwendung des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens zwischen Kanada einerseits und der EU und ihren Mitgliedstaaten andererseits (CETA ) verfassungsrechtlich unbedenklich – Beschluss des Rates über die vorläufige Anwendung von CETA (juris: EUBes 2017/37) kein Ultra-vires-Akt – zudem keine Berührung der Grundsätze des Demokratieprinzips – mithin keine Verletzung von Art 38 Abs 1 S 1 GG

mehr lesen

Europarecht

Vorläufige Anwendung des umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens zwischen Kanada einerseits und der EU und ihren Mitgliedstaaten andererseits (CETA ) verfassungsrechtlich unbedenklich – Beschluss des Rates über die vorläufige Anwendung von CETA (juris: EUBes 2017/37) kein Ultra-vires-Akt – zudem keine Berührung der Grundsätze des Demokratieprinzips – mithin keine Verletzung von Art 38 Abs 1 S 1 GG

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Zum Erfordernis eines richterlichen Bereitschaftsdienstes bzgl der Anordnung bzw Genehmigung freiheitsentziehender Maßnahmen (hier: 5-Punkt-Fixierung) im Rahmen einer Unterbringung – hier: Unzulässigkeit zweier Verfassungsbeschwerden mangels hinreichender Substantiierung

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Zu den Anforderungen an die Sachaufklärung im familiengerichtlichen Verfahren über die Aufrechterhaltung eines Sorgerechtsentzugs mit Fremdunterbringung – lediglich telefonische Anhörung des betroffenen Jugendlichen begründet bei anderweitiger, hinreichend sicherer Entscheidungsgrundlage des Fachgerichts keine Verletzung des Elternrechts (Art 6 Abs 2 S 1 GG)

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: §§ 33, 33a StPO gebieten auch vor belastender Auslagenentscheidung eine Anhörung des Betroffenen – hier: Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde mangels Fristwahrung sowie wegen unzureichender Substantiierung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Abschiebungsverbot, Asylverfahren, Herkunftsland, Berufung, Zulassungsantrag, Bescheid, Aserbaidschan, Verletzung, Existenzminimum, Zulassung, Verfolgungsschicksal, Berufungsverfahren, Tatsachenfrage, Verfahrensfehler, Zulassung der Berufung, erniedrigende Behandlung, ernstliche Zweifel

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Berufung, Zulassungsantrag, Verwaltungsprozess, Existenzminimum, Aserbaidschan, Zulassung, Heimatland, Auskunft, Verletzung, Ausland, Verfolgung, Berufungsverfahren, Bedeutung, Amt, Zulassung der Berufung, amtliche Auskunft, keinen Erfolg

mehr lesen