Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Rechtssatzverfassungsbeschwerde einer niederländischen Versandapotheke gegen § 78 Abs 1 S 4 AMG (juris: AMG 1976) – Verletzung einer unionsrechtlichen Notifizierungspflicht (hier: gem Art 11 EWGRL 105/89) führt nicht zur Nichtigkeit nationaler Regelungen – ausländische juristische Person kann Eingriff in Berufsfreiheit jedenfalls über Art 2 Abs 1 GG geltend machen – hier: Unzulässigkeit mangels hinreichender Substantiierung der Verfassungsbeschwerde – zudem wohl keine Verfassungsverletzung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: vorläufige Untersagung der Auslieferung eines US-Amerikaners nach Italien

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Zur Zustellung einer in den USA erhobenen, auf den Alien Tort Claims Act (juris: ATS USA) gestützten Klage durch deutsche Gerichte – hier: Erledigung der Verfassungsbeschwerde nach Abweisung der Klage durch US-Gerichte – keine Wiederholungsgefahr bei bloß abstrakter Möglichkeit erneuter Klagen – kein fortbestehendes Rechtsschutzinteresse mangels grundsätzlicher Bedeutung – Klageerhebung vorliegend nicht evident rechtsmissbräuchlich – kein Völkerrechtsverstoß bereits durch Klagezustellung

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Mangels Beschwerdebefugnis unzulässige Verfassungsbeschwerde einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft gegen die Heranziehung zu Schmutzwasseranschlussbeiträgen

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Mangels ausreichender Substantiierung unzulässige Verfassungsbeschwerde eines Energieversorgungsunternehmens gegen die Heranziehung zu Schmutzwasseranschlussbeiträgen – hier: Angaben zur Grundrechtsfähigkeit juristischer Personen des Privatrechts, die von der öffentlichen Hand gehalten oder beherrscht werden

mehr lesen

Staats- und Verfassungsrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Anforderungen der Rechtsmittelklarheit an Zulässigkeitsvoraussetzungen der Rechtsbeschwerde gem § 116 Abs 1 Alt 2 StVollzG (Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr) – Unzulässigkeit der Rechtsbeschwerde mangels Gefahr der Wiederholung eines Rechtsfehlers durch die Strafvollstreckungskammer erfordert tatsächliche Anhaltspunkte

mehr lesen

Europarecht

Berufspflichten des Rechtsanwalts: Mitwirkung an Zustellungen von Anwalt zu Anwalt; Ermächtigungsgrundlage für eine entsprechende Regelung in der Berufsordnung

mehr lesen

Europarecht

Überlanges Gerichtsverfahren – unverzügliche Verzögerungsrüge in Altfällen – Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung von Verfahrensmängeln – fehlerhafte Entscheidungsgründe – Gleichsetzung mit vollständigem Fehlen von Gründen

mehr lesen