Verwaltungsrecht

Erfolgloser Berufungszulassungsantrag in asylrechtlicher Streitigkeit

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Auslegung einer durch einen nicht anwaltlich vertretenen Kläger eingelegten “Verfassungsbeschwerde” bzw. “Berufung” als Antrag auf Prozesskostenhilfe

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Anspruch auf Auskunft über Eigentümerdaten aus dem Liegenschaftskataster

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Rüge der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör: Anforderungen an die Darlegung der Entscheidungserheblichkeit des Verfahrensfehlers in der Berufungsbegründung

mehr lesen

Familienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Revisionszulassung – grundsätzliche Bedeutung – Streitgegenstand – keine ausreichende Darlegung der Klärungsbedürftigkeit – Grundsicherung für Arbeitsuchende – rückwirkende vollständige Aufhebung der Leistungsbewilligung – Gleichstellung mit der vollständigen Leistungsablehnung von Anfang an

mehr lesen

Familienrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – keine ausreichende Darlegung der Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage – Grundsicherung für Arbeitsuchende – Bedarfsgemeinschaft von getrennt lebenden Ehegatten – Regelbedarfsstufe 2

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegungserfordernis der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache – Förderung der beruflichen Weiterbildung – Zahlung einer Weiterbildungsprämie – Stichtagsregelung – Ausbildungsbeginn – Unbilligkeit – Verfassungswidrigkeit

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Verletzung, Darlegung, Vorbringen, Pflichten, anwaltlichen, Antragsgegnerin, nachvollziehbare, erkennen, II, OLG

mehr lesen