Baurecht

Anforderungen an die Befürchtung einer Splittersiedlungsverfestigung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Dienstvorgesetztenbefugnisse sind nicht auf Beamte beschränkt; dauerhafte Zuweisung im Personalrecht der früheren Deutschen Bundespost

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – nicht ausreichende Darlegung der Klärungsbedürftigkeit – fehlende Auseinandersetzung mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung – Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – angemessene Unterkunftskosten – abstrakte Angemessenheit – Vergleichsmiete – Bruttokaltmiete

mehr lesen

Steuerrecht

Gesetzlicher Beteiligtenwechsel durch Organisationsakt der Finanzverwaltung im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegungsvoraussetzungen bei Divergenz und Verfahrensfehler

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – Amtsermittlungsgrundsatz – aussagepsychologische Begutachtung – Nachholung einer unterbliebenen Sachverständigenvernehmung – Möglichkeit weiterer Ermittlungen durch das Gericht – Einholung eines weiteren Gutachtens – Abwägung zwischen mehreren Gutachten – keine Pflicht zur Einholung eines Obergutachtens – Recht auf freie Beweiswürdigung – Divergenz – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Aufenthaltsrecht eines Kindes bei Aufenthalt aus humanitären Gründen der Eltern; kumulative Aufenthaltstitel

mehr lesen

Medizinrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – Rückwirkung eines Leistungsantrags nach § 60 BVG – fehlende Kenntnis des Anspruchs – sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Unkenntnis kein Fall der höheren Gewalt – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – Amtsermittlung – Übergehen eines Beweisantrags – keine zwingende Veranlassung zu weiterer Aufklärung – rechtliches Gehör – Divergenz – Darlegungsanforderungen)

mehr lesen