Europarecht

Rechtmäßige Abschiebungsanordnung nach Italien im Rahmen eines Dublin-Verfahrens

mehr lesen

Europarecht

Zur Rücküberstellung von Asylbewerbern nach Italien während COVID-19-Pandemie

mehr lesen

Europarecht

Dublin-III-VO, Familienzusammenführung, Verwaltungsgerichte, Antragsgegner, Einstweilige Anordnung, Angaben des Antragstellers, Durchführungsverordnung, Übernahmeersuchen, Ermessensreduzierung auf Null, Abschiebungsverbot, Unbegleiteter Minderjähriger, Mitgliedstaaten, Asylverfahren, Asylantrag, Familienangehörige, Glaubhaftmachung, Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Humanitäre Gründe, Behördenakten, Minderjährige Antragsteller

mehr lesen

Europarecht

keine Zuständigkeitsübernahme für unbegleiteten Minderjährigen (Dublin-Verfahren)

mehr lesen

Europarecht

COVID-19-Pandemie kein Hindernis für Abschiebungsanordnung in die Niederlande

mehr lesen

Europarecht

COVID-19-Pandemie kein Hindernis für Abschiebungsanordnung in die Niederlande

mehr lesen

Europarecht

Subsidiär Schutzberechtigter, Slowakische Republik, Dublin-III-VO, Abschiebungsstopp, Drohende Abschiebung, Zielstaatsbezogenes Abschiebungsverbot, Abschiebungshindernis, Abschiebungsschutz, Abschiebungsanordnung, Mitgliedstaaten, Systemischer Mangel, Asylverfahren, Asylbewerberunterbringung, Abgelehnter Asylbewerber, Asylantragsteller, Flüchtlingskonvention, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Erniedrigende Behandlung, Selbsteintrittsrecht, Zuständiger Mitgliedstaat

mehr lesen

Europarecht

Dublin-III-VO, Zielstaatsbezogenes Abschiebungsverbot, Mitgliedstaaten, Asylverfahren, Systemischer Mangel, Asylantrag, Abschiebungsschutz, Erniedrigende Behandlung, Slowenien, Abgelehnter Asylbewerber, Flüchtlingskonvention, Abschiebungsstopp, Drohende Abschiebung, Abschiebungsanordnung, Allgemeine Gefahrenlage, Antragstellers, Dublin-Rückkehrer, Schutzberechtigter, Antragsgegner, Zuständiger Mitgliedstaat

mehr lesen