Sozialrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Divergenz – Darlegung – Verfahrensmangel – Beweisantrag nach § 109 SGG – Ausnahmevorschrift – Recht auf gutachterliche Anhörung eines bestimmten Arztes – kein Recht auf gutachterliche Anhörung einer bestimmten nichtärztlichen Pflegefachkraft – Amtsermittlungsgrundsatz)

mehr lesen

Sozialrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Hinterbliebenenrente – eingetragener Lebenspartner – Witwer – zeitlicher Anwendungsbereich – Inkrafttreten

mehr lesen

Medizinrecht

(Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – Erstattungsstreit zwischen gesetzlichem Krankenversicherungsträger und Berufsgenossenschaft – Ausschlussfrist gem § 111 S 2 SGB 10 – Auslegung: Entscheidung des erstattungspflichtigen Leistungsträgers über seine Leistungspflicht – Differenzierung: Versicherungsfall – Leistungsfall – verschiedene Leistungsfälle – Heilbehandlung)

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Nichtannahmebeschluss: Keine Verletzung der Berufsfreiheit eines Konkursverwalters durch Bestellung eines Sonderverwalters zur Geltendmachung von Schadensansprüchen gegen den Konkursverwalter

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Teils unzulässige, teils unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen die Preisangabenverordnung (juris: PAngV) – Zur Vereinbarkeit von § 4 Abs 1 PAngV iVm § 9 Abs 7 Nr 1 PAngV mit Art 3 Abs 1 GG

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Erlass einer einstweiligen Anordnung, die sofortige Vollziehung der Entziehung der Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung einstweilen auszusetzen

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Unzureichend substantiierte Urteilsverfassungsbeschwerde – Vereinbarkeit der Bemessung von Arbeitslosengeld gem §§ 130, 132 SGB 3 mit Art 3 Abs 1, Art 6 Abs 1 GG im Falle von ihr Kind in den ersten Lebensjahren selber betreuenden Eltern

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – örtliche Zuständigkeit – kein Entfallen der Bindungswirkung des Verweisungsbeschlusses bei offensichtlichem Irrtum eines Gerichts – Wohnsitz – Ort faktischer Anwesenheit

mehr lesen