Arbeitsrecht

Eingruppierung, Entgeltgruppe, Zustimmung, Mitarbeitervertretung, Mitbestimmungsrecht, Zustimmungsverweigerung, Anlage, AVR, Klage, Dienstvereinbarung, Anerkennung, Einstellung, Berufsausbildung, Mitarbeiter, Zustimmung zur Eingruppierung, Ersetzung der Zustimmung, behinderte Menschen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Eingruppierung – abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung – Regelstudienzeit – Praxissemester

mehr lesen

Arbeitsrecht

Eingruppierung – Tarifautomatik – konstitutive oder deklaratorische Vertragsbestimmung – Allgemeine Geschäftsbedingungen – Unklarheitenregel

mehr lesen

Arbeitsrecht

Eingruppierung – abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung – Regelstudienzeit – Praxissemester

mehr lesen

Arbeitsrecht

Eingruppierung – Tarifautomatik – konstitutive oder deklaratorische Vertragsbestimmung – Allgemeine Geschäftsbedingungen – Unklarheitenregel

mehr lesen

Arbeitsrecht

Subsidiarität der Feststellungsklage, Versteckte Normenkontrolle, laufbahnmäßige Ungleichbehandlung im Polizeidienst, Verzicht auf dreijährige hauptberufliche Tätigkeit als Qualifikationsvoraussetzung bei Beamten des technischen Computer- und Internetkriminaldienstes

mehr lesen

Arbeitsrecht

Subsidiarität der Feststellungsklage, Versteckte Normenkontrolle, laufbahnmäßige Ungleichbehandlung im Polizeidienst, Verzicht auf dreijährige hauptberufliche Tätigkeit als Qualifikationsvoraussetzung bei Beamten des technischen Computer- und Internetkriminaldienstes

mehr lesen

Arbeitsrecht

Entgeltgruppe, Eingruppierung, Arbeitszeit, Berufung, Arbeitsvertrag, Revision, Arbeitnehmer, Zuschuss, Leistungen, Arbeitgeber, Auslegung, Betreuung, Dienstbefreiung, Tarifvertragsparteien, organisatorische Einheit, Zustimmung des Betriebsrates, Stroke Unit

mehr lesen