Sozialrecht

Arbeitslosengeld II – befristeter Zuschlag nach Arbeitslosengeldbezug – Berechnung des Unterschiedsbetrages – Grundsatz der Unveränderlichkeit – Verfassungsmäßigkeit

mehr lesen

Sozialrecht

(Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – selbständige Tätigkeit – gewinnerhöhende Auflösung einer Ansparrücklage – Aufhebung Verwaltungsakt nach § 48 oder § 45 SGB 10)

mehr lesen

Sozialrecht

Sozialhilfe – Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung – gemischte Bedarfsgemeinschaft nach SGB 2 – keine Anrechnung von Arbeitslosengeld II als Partnereinkommen – Einkommenseinsatz – sozialgerichtliches Verfahren – Zurückverweisung

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Regelungen zur Berechnung der Höhe des Elterngeldes gem § 2 Abs 7 BEEG – hier: Berücksichtigung von Elternzeit, die über die Bezugszeit von Elterngeld hinausgeht – keine Verletzung von Art 3 Abs 2 GG, Art 3 Abs 1 GG oder Art 6 Abs 1 GG – keine weitergehende Pflicht des Staates zur Förderung der Eigenbetreuung von Kindern

mehr lesen

Sozialrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Bürgermeister und Stadträte – keine zweckbestimmten Einnahmen – Absetzung von Werbungskosten und des Freibetrages bei Erwerbstätigkeit

mehr lesen

Arbeitsrecht

Einsatz von Schmerzensgeld im Rahmen der Prozesskostenhilfe; Wohngeld

mehr lesen

Familienrecht

Kosten für Unterbringung in einer Pflegefamilie; Kostenbeitrag; Geschwisterkindergeld ist nicht als Einkommen anrechenbar

mehr lesen