Sozialrecht

Leistungen, Bedarfsgemeinschaft, Beschwerde, Prozesskostenhilfe, Krankenversicherung, Grundsicherung, Erkrankung, Bewilligung, Einkommen, Beiordnung, Erwerbsminderung, Bescheid, Lebensunterhalt, Sozialhilfe, Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts, Kosten der Unterkunft, Leistungen der Grundsicherung

mehr lesen

Sozialrecht

Bundesfreiwilligendienst: Taschengeld nicht auf Soziahilfe anrechenbar

mehr lesen

Sozialrecht

Anrechnung von Verletztengeld, freiwillig Versicherte, Hinzuverdienstgrenzen, freiwillige Versicherung, Erstattungsansprüche, Erwerbsminderungsrente, Arbeitseinkommen

mehr lesen

Sozialrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Aufwandsentschädigung aus kommunalem Mandat – Berliner Bezirksverordneter – zweckbestimmte Einnahme – erhöhter Grundfreibetrag bei ehrenamtlicher Tätigkeit – Nachweis höherer Ausgaben – Vereinbarkeit der Nachweispflicht mit freiem Mandat

mehr lesen

Sozialrecht

Bemessungszeitraum für Elterngeld bei schwangerschaftsbedingter Krankheit

mehr lesen

Sozialrecht

Einkommen, Erkrankung, Krankheit, Krankenversicherung, Leistungen, Arbeitszeit, Elterngeld, Bescheid, Arbeitgeber, Arbeitsentgelt, Berufung, Arbeitsvertrag, Arbeitsleistung, Arbeit, Geburt des Kindes, Co KG, rechtliche Grundlage

mehr lesen

Arbeitsrecht

Schmerzensgeld kein einzusetzendes Vermögen für Prozesskostenhilfe

mehr lesen

Familienrecht

Krankenversicherung – Pflegeversicherung – Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder – Berücksichtigung von Einkommen des Ehegatten oder Lebenspartners – beitragsmindernde Berücksichtigung der Unterhaltspflicht des Ehegatten oder Lebenspartners sowohl gegenüber gemeinsamen als auch gegenüber nur eigenen nicht familienversicherten Kindern verfassungsrechtlich geboten

mehr lesen