Familienrecht

Beschränkung des Grundsicherungsanspruchs volljähriger, im elterlichen Haushalt lebender Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres (Bedarfsgemeinschaft mit Eltern bei gekürztem Regelleistungsanspruchs sowie Anrechnung von elterlichem Vermögen und Einkommen unabhängig vom Bestehen eines Unterhaltsanspruchs; § 7 Abs 3 Nr 2 SGB 2 idF vom 24.03.2006; § 20 Abs 2 S 2 SGB 2 idF vom 24.03.2006;  § 9 Abs 2 S 2 SGB 2) grds mit dem Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum sowie mit dem Gleichheitssatz vereinbar – Deckung des existenziellen Bedarfs ist unabhängig vom Bestehen eines Unterhaltsanspruchs sichergestellt

mehr lesen

Familienrecht

Einstweilige Anordnung, Bedarfsgemeinschaft, Unterhaltsansprüche, Anordnungsgrund, Anordnungsanspruch, Eheähnliche Gemeinschaft, Änderungsbescheid

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine extreme Gefahrenlage bei Abschiebung alleinstehender männlicher Person in Afghanistan

mehr lesen

Familienrecht

Voraussetzungen für eine Einstehens- und Verantwortungsgemeinschaft im Recht der Grundsicherung

mehr lesen

Sozialrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Unzulässigkeit der Revision – Mindesterfordernisse der Revisionsbegründung bei Geltendmachung der Verletzung einer Rechtsnorm – Darlegung einer fehlerhaften Rechtsanwendung – Darstellung der wesentlichen Gesichtspunkte des entscheidungserheblichen Sachverhalts – Vorlage an das Bundesverfassungsgericht nach Art 100 Abs 1 GG – Verfassungsmäßigkeit des § 10 Abs 5 BEEG)

mehr lesen

Sozialrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Taschengeld aus Bundesfreiwilligendienst – keine zweckbestimmte Leistung – kein Erwerbseinkommen – Zusammentreffen mit geringem Erwerbseinkommen aus selbstständiger Tätigkeit – Freibeträge

mehr lesen

Familienrecht

(Kinderzuschlag – Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 – Einkommensberücksichtigung gem § 11 SGB 2 – Elterngeld – Rechtsänderung zum 1.1.2011 – Anrechnung des Mindestelterngeldes für Nichterwerbstätige – Verfassungsmäßigkeit)

mehr lesen