Steuerrecht

Aufwendungen für die Sanierung eines Gebäudes als außergewöhnliche Belastung – Anforderung an den Nachweis

mehr lesen

Steuerrecht

Wirksamkeit eines Bescheids trotz unrichtiger Adressierung

mehr lesen

Familienrecht

Kein Splittingtarif für nicht verheiratete Eltern

mehr lesen

Familienrecht

Erhöhung der tariflichen Einkommensteuer um Kindergeldanspruch trotz vorheriger Ablehnung einer Kindergeldfestsetzung – Tatbestandswirkung eines Verwaltungsaktes – Verhältnis der Finanzämter zu den Familienkassen

mehr lesen

Steuerrecht

Bilanzierung von Steuernachforderungen wegen doppelten Ausweises von Umsatzsteuer und Erstattungsansprüchen infolge späterer Rechnungskorrektur – Beschwer durch zu niedrige Feststellung eines Verlustes – Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit

mehr lesen

Steuerrecht

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.03.2012 X R 24/10 – Behandlung von Provisionen für die eigene Zeichnung von Fondsanteilen durch einen gewerblichen Vermittler – Sog. „Eigenprovisionen“ als Betriebseinnahmen – Minderung der Anschaffungskosten bei Provisionsnachlässen)

mehr lesen

Steuerrecht

Prozessurteil statt Sachurteil als Verfahrensmangel – Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei kumulativer Begründung der FG-Entscheidung

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Zusammenveranlagung von eingetragenen Lebenspartnern – Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung auf Ehegatten – Vergleich mit sog. Geschwistergemeinschaften – Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes durch Aussetzung der Vollziehung

mehr lesen