Ermittlung des Klagebegehrens; wirtschaftliches Ergebnis eines unwirksamen Rechtsgeschäfts; wirksame Prozessvollmacht der Beigeladenen auch bei Verstoß gegen das Verbot der Wahrnehmung widerstreitender Interessen
Notwendige Beiladung eines Gesellschafters bei Streit um Veräußerungsgewinn – Klagebefugnis einzelner Gesellschafter nach Vollbeendigung der Personengesellschaft
Keine Klagebefugnis des Treugebers gegen Feststellungen auf der ersten Stufe des gestuften Feststellungsverfahrens – Treugeber als Mitunternehmer einer gewerblich tätigen Personengesellschaft
(Umbau als Erweiterung i.S. von § 255 Abs. 2 Satz 1 HGB – Umbau eines Flachdachs zu einem Satteldach – Abgrenzung zwischen nachträglichen Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen)
Beiträge zur Versorgungsanstalt der Bezirksschornsteinfegermeister (VdBS) – Verfassungsmäßigkeit der fehlenden Berücksichtigung als Basisvorsorgeaufwendungen