Steuerrecht

Einheitlicher Erwerbsgegenstand im Grunderwerbsteuerrecht – Erkennbarkeit eines abgestimmten Verhaltens ist nicht erforderlich

mehr lesen

Europarecht

Nacherhebung von Einfuhrabgaben wegen Erkennbarkeit des behördlichen Irrtums – Kein Vertrauensschutz bei unverbindlichen Tarifauskünften

mehr lesen

Steuerrecht

Aktivierung von aufschiebend bedingten Forderungen – Anforderungen an die schlüssige Darlegung einer Divergenz – Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht

mehr lesen

Steuerrecht

Arbeitslohnqualität einer Sonderzahlung des Arbeitgebers zur Verbesserung der Kapitalausstattung einer Zusatzversorgungskasse

mehr lesen

Steuerrecht

(Anwendbarkeit von § 1 Abs. 2 KBV im finanzgerichtlichen Verfahren)

mehr lesen

Steuerrecht

Prozesszinsen bei unwirksamer Steuerfestsetzung

mehr lesen

Steuerrecht

Verböserung im Einspruchsverfahren – Treu und Glauben – selbst gesetzte Frist

mehr lesen