Erbrecht

Veräußerung, Rückforderungsrecht, Löschung der Vormerkung, Vertrag zu Gunsten Dritter, Versprechensempfänger, Grundbuchamt, Aufhebung, Rückauflassungsvormerkung, Auflassungsvormerkung, Rückübertragungsanspruch, Kein Vertrag zugunsten Dritter, Vergleichsverfahren, Kostenentscheidung, Erwerber, Abweichende Vereinbarung, Beteiligte, Grundbuchanträge, Berichtigung des Grundbuchs, notarielle Urkunden, Bewilligung

mehr lesen

Erbrecht

Veräußerung, Rückforderungsrecht, Löschung der Vormerkung, Vertrag zu Gunsten Dritter, Versprechensempfänger, Grundbuchamt, Aufhebung, Rückauflassungsvormerkung, Auflassungsvormerkung, Rückübertragungsanspruch, Kein Vertrag zugunsten Dritter, Vergleichsverfahren, Kostenentscheidung, Erwerber, Abweichende Vereinbarung, Beteiligte, Grundbuchanträge, Berichtigung des Grundbuchs, notarielle Urkunden, Bewilligung

mehr lesen

Erbrecht

Zwischenverfügung des Grundbuchamts, Errungenschaftsgemeinschaft, Meinungsäußerung des Grundbuchamts, Ehegatten, Finanzierungsgrundschuld, Eintragungshindernis, Behebung des Hindernisses, Bruchteilsgemeinschaft, Aufhebung, Eintragungsbewilligung, Bruchteilseigentümer, Immobilien, Grundbuchrecht, Kostenentscheidung, Gesetzlicher Güterstand, Gesamthandsgemeinschaft, Rechtsmittelbelehrung, Kaufpreisschuld, Internationales Privatrecht, notarielle Urkunden

mehr lesen

Erbrecht

Zwischenverfügung des Grundbuchamts, Errungenschaftsgemeinschaft, Meinungsäußerung des Grundbuchamts, Ehegatten, Finanzierungsgrundschuld, Eintragungshindernis, Behebung des Hindernisses, Bruchteilsgemeinschaft, Aufhebung, Eintragungsbewilligung, Bruchteilseigentümer, Immobilien, Grundbuchrecht, Kostenentscheidung, Gesetzlicher Güterstand, Gesamthandsgemeinschaft, Rechtsmittelbelehrung, Kaufpreisschuld, Internationales Privatrecht, notarielle Urkunden

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Anlassbezogene Prüfung der Fristvermerke in der Handakte

mehr lesen

Strafrecht

Beschwerde, Fahrerlaubnis, Gutachten, Staatsanwaltschaft, Zwangsgeld, Konsum, Revision

mehr lesen

Europarecht

Verwertungsverbot des § 29 Abs. 7 Satz 1 StVG begrenzt das Tattagprinzip nach § 4 Abs. 5 Satz 5 bis 7 StVG

mehr lesen

Steuerrecht

Änderung im Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden Personengesellschaft

mehr lesen