Markenbeschwerdeverfahren – „N (Bildmarke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – auf dem Gebiet der Schuhwaren werden häufig graphische Elemente verwendet, denen ein Hinweis auf den Hersteller entnommen wird
Patentnichtigkeitsverfahren – „Tintenpatrone“ – zur Rechtskrafterstreckung bei Konzernunternehmen – spätere Klageerhebung durch aktives Vertriebsunternehmen eines Konzerns – zum Strohmanneinwand – zu Treu und Glauben im Prozessrecht – zum Beweisermittlungsantrag – Beweisantrag „ins Blaue hinein“ – zum üblichen Verfahrensablauf nach durchgeführter Beweisaufnahme – Recht auf Einräumung einer Schriftsatzfrist besteht nur bei ansonsten mangelnder Gewährung rechtlichen Gehörs
Markenbeschwerdeverfahren – „XI (Bildmarke)“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – auf dem Gebiet der Schuhwaren werden häufig graphische Elemente verwendet, denen ein Hinweis auf den Hersteller entnommen wird
Patentbeschwerdeverfahren – „Verfahren zur rechnergestützten Konstruktion von Bauteilen und Bauteilsystemen“ – zur Erweiterung eines CAD-Systems um eine Steuerungsfunktion – gedankliches Konzept – keine Erfindung auf technischem Gebiet