Sozialrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Zuwendungen Dritter zur Überbrückung einer Notlage – Rückzahlungsverpflichtung für den Fall der Nachzahlung von Leistungen durch den Grundsicherungsträger – kein Einkommen

mehr lesen

Familienrecht

Elterngeld – Bezugszeitraum – nach der Geburt des Kindes gleichzeitig teilzeitbeschäftigte Elternteile – Nichtaufnahme einer Regelung zum doppelten Anspruchsverbrauch – Berücksichtigung von während der Bezugszeit erzieltem Einkommen aus Teilzeit bei der Berechnung des Elterngeldes – Verfassungsmäßigkeit

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kündigung – Vollmacht – unverzügliche Zurückweisung – Ausbildungsverhältnis

mehr lesen

Familienrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – Darlegung der Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage – Arbeitslosengeld II – Abzweigung des Kindergeldes – sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – Zurückwirkung des Antrags gem § 28 SGB 10)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verrichtung von Gebeten in der Schule findet ihre Schranke in der Wahrung des Schulfriedens

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Ausgestaltung des Elterngeldes als Einkommensersatzleistung – keine Verletzung von Art 3 Abs 1 GG oder Art 6 Abs 1, Abs 2 GG

mehr lesen

Europarecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – fehlende Darlegung der Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage – Grundsicherung für Arbeitsuchende – Vermögensberücksichtigung – Genossenschaftsanteile – Verwertung

mehr lesen