Familienrecht

Erfolgloser Eilantrag in einer sorgerechtlichen Sache – unzureichende Antragsbegründung

mehr lesen

Familienrecht

Verfahrenskostenhilfe für ein Ehescheidungsverbundverfahren: Berücksichtigung des Unterhaltsfreibetrags für ein Kind bei dessen Betreuung im paritätischen Wechselmodell

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Auslegung des § 26 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 AsylVfG 1992 bei einem außerhalb des Verfolgerstaats geborenen Stammberechtigten.

mehr lesen

Europarecht

Kostenerstattungsstreit zwischen Jugendhilfeträgern, Statische Zuständigkeit, Nichtsorgeberechtigte Eltern, Verschiedene gewöhnliche Aufenthalte bei Leistungsbeginn, Wechsel des gewöhnlichen Aufenthalts

mehr lesen

Familienrecht

Eintragung, Syrien, Berichtigung, Eltern, Vollmacht, Feststellung, Vertretung, Ehe, Zeitpunkt, Nachweis, Heiratsurkunde, Unrichtigkeit, Unterschrift, Standesamt, Geburt des Kindes, Beurkundung der Geburt, Arabische Republik Syrien

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Ausschluss vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung, schwerwiegende Gründe im Verhalten der Sorgeberechtigten, wiederholter Verstoß gegen das Quarantänegebot für Kontaktpersonen von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen, Anhörungspflicht

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Rechtliche Unmöglichkeit der Abschiebung bei familiärer Lebensgemeinschaft

mehr lesen

Familienrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Beschwerde, Jugendamt, Kindeswohl, Kind, Beschwerdevorbringen, Verfahrenskostenhilfe, Anordnung, Sorge, Eltern, Entfernung, Mutter, Vater, Stellungnahme, Aufenthalt, elterliche Sorge, elterlichen Sorge, gemeinsame elterliche Sorge

mehr lesen