Verwaltungsrecht

Teilweise erfolgreicher Antrag auf einstweilige Anordnung zur Bereitstellung eines Schulbegleiters für behindertes Kind

mehr lesen

Familienrecht

Anordnung des Wechselmodells gegen den Willen eines Elternteils de lege lata – Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine Aussetzung der Abschiebung bei offensichtlich unbegründetem Asylantrag einer Senegalesin

mehr lesen

Familienrecht

Familiensache: Hinweis auf die Folgen einer Zuwiderhandlung gegen eine abgeänderte Umgangsverpflichtung

mehr lesen

Familienrecht

Beschränkung des Grundsicherungsanspruchs volljähriger, im elterlichen Haushalt lebender Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres (Bedarfsgemeinschaft mit Eltern bei gekürztem Regelleistungsanspruchs sowie Anrechnung von elterlichem Vermögen und Einkommen unabhängig vom Bestehen eines Unterhaltsanspruchs; § 7 Abs 3 Nr 2 SGB 2 idF vom 24.03.2006; § 20 Abs 2 S 2 SGB 2 idF vom 24.03.2006;  § 9 Abs 2 S 2 SGB 2) grds mit dem Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum sowie mit dem Gleichheitssatz vereinbar – Deckung des existenziellen Bedarfs ist unabhängig vom Bestehen eines Unterhaltsanspruchs sichergestellt

mehr lesen

Familienrecht

(Kinderzuschlag – Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 – Einkommensberücksichtigung gem § 11 SGB 2 – Elterngeld – Rechtsänderung zum 1.1.2011 – Anrechnung des Mindestelterngeldes für Nichterwerbstätige – Verfassungsmäßigkeit)

mehr lesen

Familienrecht

Zu den Voraussetzungen des § 302 Nr. 1 Hs. 1 Fall 2 InsO

mehr lesen

Sozialrecht

Aufwendungsersatz wegen Anspruchs auf einen Kindertagespflegeplatz

mehr lesen