(Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – kein doppeltes Elterngeld für Zwillinge – Honorierung der Betreuungs- und Erziehungsleistung durch Basisbetrag von 300 Euro – Mehrlingszuschlag – Verfassungswidrigkeit von § 1 Abs 1 S 2 BEEG – Darlegungsanforderungen)
Elterngeld – Berechnung – selbstständige Tätigkeit – Einkünfte aus Gewerbebetrieb – Verrechnung mit Verlusten aus Photovoltaikanlage – Ausschluss des vertikalen Verlustausgleichs nur zwischen verschiedenen Einkunftsarten – Ungleichbehandlung – Nichtzulassungsbeschwerde
Arbeitslosengeldanspruch – Ermittlung des Bemessungszeitraums – Berücksichtigung von Zeiten des Elterngeldbezugs – freiwillig weiterversicherter Selbständiger – Aufnahme einer versicherungspflichtigen Teilzeitbeschäftigung – keine fiktive Bemessung
Krankenversicherung – Versicherungsfreiheit wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze – Berücksichtigung des Entgeltausfalls infolge mutterschutzrechtlicher Beschäftigungsverbote bei der Prognose hinsichtlich des im Folgejahr zu erwartenden Jahresarbeitsentgelts