Arbeitsrecht

Elterngeld – Höhe – Einkommensermittlung – modifiziertes Zuflussprinzip – Aufrechnung des Arbeitgebers wegen zuvor überzahlten Arbeitsentgelts – erarbeitetes Arbeitsentgelt

mehr lesen

Europarecht

Elterngeld – Beamtin des Europäischen Patentamts – Anspruchsberechtigung – Elterngeldbemessung – steuerpflichtiges Einkommen – keine inländische Einkommensteuerpflicht – Mindestelterngeld – Verfassungsrecht – Gleichheitssatz – fremder Hoheitsträger – autonomes System sozialer Sicherheit – Europarecht – völkerrechtsfreundliche Auslegung

mehr lesen

Steuerrecht

Elterngeld – im Inland zu versteuernde Einkünfte – Änderung der Gesetzesformulierung durch HBeglG 2011 – Klarstellung des zuvor geltenden Rechtszustands – keine Rückwirkung – außereuropäisches Ausland – Doppelbesteuerungsabkommen – Verfassungsrecht – Gleichheitssatz – sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – Umdeutung eines Änderungsbescheids in einen Rücknahmebescheid – Ermessensreduzierung auf Null

mehr lesen

Familienrecht

Abänderungsverfahren für nachehelichen Unterhalt für die Zeit ab Wiederverheiratung des Schuldners: Leistungsfähigkeitsprüfung im Falle der Nachrangigkeit des neuen Ehegatten; Billigkeitsabwägung bei Gleichrangigkeit des geschiedenen und des neuen Ehegatten; Ermittlung des für eine Dreiteilung verfügbaren Gesamteinkommens in Ansehung des Bezugs von Elterngeld und der Erwerblosigkeit des neuen Ehegatten wegen Kindesbetreuung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Elterngeld – Berücksichtigung von Provisionen – sonstige Bezüge – laufender Arbeitslohn – Behandlung im Lohnsteuerabzugsverfahren – faktische Einordnung durch den Arbeitgeber – Bindungswirkung – mehrmalige Zahlung im Jahr – Voraus- und Nachzahlung

mehr lesen

Sozialrecht

Elterngeld – Partnermonate – Unmöglichkeit der Betreuung durch den anderen Elternteil – Pflege der Eltern – wirtschaftliche Gründe – Gleichberechtigung der Geschlechter

mehr lesen

Arbeitsrecht

Elterngeld – Höhe – Berechnung – Zwillingsgeburt – allein sorgeberechtigter Elternteil – Anrechnung von Mutterschaftsgeld – Anrechnung des Erhöhungsbetrags für Mehrlingsgeburt – selbstständige und nichtselbstständige Arbeit – zusätzlich erzieltes Einkommen – Bemessungszeitraum – sozialgerichtliches Verfahren – Teilrücknahme – Teilbarkeit des Streitgegenstands – rechtliches Gehör

mehr lesen