Steuerrecht

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.04.2020 III R 25/19 – Keine Übertragung des dem anderen Elternteil zustehenden BEA-Freibetrages nach Volljährigkeit des Kindes)

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Übertragung des dem anderen Elternteil zustehenden BEA-Freibetrages nach Volljährigkeit des Kindes; Änderungsmöglichkeit des FA bei falscher Rechtsauffassung im amtlich vorgesehenen Steuererklärungsformular

mehr lesen

Familienrecht

Kinder als Übertrager von COVID-19 bzw. SARS-CoV-2 – Umgangsrecht

mehr lesen

Familienrecht

Vertretungsrecht des Obhutselternteils hinsichtlich Rückübertragungsvereinbarung von Unterhaltsansprüchen

mehr lesen

Strafrecht

Vertretungsbefugnis der Kindsmutter für Nebenklage des Kindes im Strafverfahren gegen den Kindsvater

mehr lesen

Strafrecht

Vertretungsbefugnis der Kindsmutter für Nebenklage des Kindes im Strafverfahren gegen den Kindsvater

mehr lesen

Familienrecht

Umgangsrecht – Voraussetzungen der Anordnung des Wechselmodells

mehr lesen

Familienrecht

Dauerndes Getrenntleben, Unterhaltsleistungen, häusliche Gemeinschaft, Unterhaltsvorschußgesetz, Änderungsbescheid, Rückforderungsbescheid, eheliche Lebensgemeinschaft, Unterhaltsvorschussleistung, Befähigung zum Richteramt, Widerspruchsbescheid, Verwaltungsgerichte, Rückzahlungspflicht, getrenntlebender Ehegatten, Bewilligungsbescheid, Klagebefugnis, Bundsverwaltungsgericht, Fahrlässigkeit, Rückerstattungspflicht, alleinerziehende Elternteile, Postzustellungsurkunde

mehr lesen