Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage – Klärungsbedürftigkeit

mehr lesen

Arbeitsrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzlich bedeutsame Rechtsfrage – überlanges Gerichtsverfahren – Aktivlegitimation von Grundsicherungsempfängern bei Entschädigungsklagen – möglicher Übergang des Entschädigungsanspruchs auf den Grundsicherungsträger nach § 33 SGB 2 – sozialgerichtliches Verfahren – Darlegung der Entscheidungserheblichkeit und Klärungsbedürftigkeit)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unzulässiger Antrag auf Zulassung der Berufung im Asylstreitverfahren (Irak)

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – soziales Entschädigungsrecht – Entschädigung für psychische Auswirkungen einer schweren Gewalttat beim Sekundäropfer – Unmittelbarkeitszusammenhang – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Bestimmung des Durchschnittswerts bei Schwankungen im Gesundheitszustand – Auslegung der Versorgungsmedizinischen Grundsätze – Klärungsbedürftigkeit – Divergenz – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Personenverschiedenheit des Anhörenden und Entscheidenden im Verfahren beim Bundesamt

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Definition der Fluchtalternative im Irak – Erfordernis des Nachweises ausreichend sozialer und familiärer Verbindungen

mehr lesen