IT- und Medienrecht

Ansprüche des Arbeitnehmers auf Auskunft und Vergütung wegen einer Diensterfindung

mehr lesen

Europarecht

Fehlender Rechtsbestand eines Verfügungszertifikats

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Verfahren zur Auslegung eines Fahrerassistenzsystems” – zum Ausschlusstatbestand der “mathematischen Methode als solche”

mehr lesen

Europarecht

Patenterteilungsverfahren: Zurückweisung der Patentanmeldung bei Änderung des Inhalts der ursprünglich eingereichten Fassung; Zulässigkeit der Erweiterung bei Aufnahme eines Merkmals – Phosphatidylcholin

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Erteilung einer Zwangslizenz für einen pharmazeutischen Wirkstoff: Erfolglose Bemühungen des Lizenzsuchers um die Zustimmung zur Lizenzbenutzung; öffentliches Interesse bei Betroffensein einer relativ kleinen Patientengruppe; Voraussetzungen für den Erlass einer einstweiligen Verfügung; zögerliches Verhalten des Lizenzsuchers – Raltegravir

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – “Vorrichtung und Verfahren zur Nutzung von Audio-Plugins in einem Mischpult” – zur Rückzahlung der Beschwerdegebühr – schwerwiegender Begründungsmängel – widersprechende Auslegungen des Patentgegenstandes

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Schadensersatz, Leistungen, Erfindung, Patentverletzung, Eintragung, Patentanspruch, Schadensersatzanspruch, Klagepatent, Technik, Verletzung, Werbung, Herausgabe, Berechnung, Schadensberechnung, Stand der Technik, technische Lehre, gesamtschuldnerische Haftung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Erfindung, Patentanmeldung, Abtretung, Eintragung, Prothese, Patent, Streitpatent, Offenbarung, Vorrichtung, Technik, Trennung, Anmeldung, Anspruch, Behandlung, Stand der Technik, technische Lehre, Rechtsprechung des BGH

mehr lesen