Europarecht

Patentrecht: Voraussetzungen eines Anspruchs auf Berichtigung einer Erfinderbenennung; Prüfungsgrundlagen zur Ermittlung der schöpferischen Beiträge mehrerer Personen – Atemgasdrucksteuerung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Halbleiterbauelement mit gesteuertem Emitterwirkungsgrad” – Unzulässigkeit der Beschwerde – Weiterverfolgung eines Wiedereinsetzungsantrags in die verspätete Zahlung der Jahresgebühr trotz Eintritts der Rücknahmefiktion einer Anmeldung – fehlendes Rechtsschutzinteresse

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – “eigensicherer Signalgestalter für Coriolisdurchflussmesser und ein Verfahren zum Verarbeiten von Signalen für einen Coriolis-Strömungsmesser (europäisches Patent)” – zu Voraussetzungen einer offenkundigen Vorbenutzung – Übersendung eines Service-Handbuchs – Beweiskraft mangelbehafteter Urkunden

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsverfahren -“Messeinrichtung und Verfahren zur berührungslosen Positionsermittlung” – Widerrufsgrund der fehlenden Neuheit – Analyse der Merkmale eines Patentanspruchs anhand mehrerer Druckschriften – unzulässiger Einspruch

mehr lesen

Europarecht

Fehlende schriftliche Erfindungsmeldung des Diensterfinders: Ingangsetzen der Inanspruchnahmefrist durch Dokumentation der Kenntnis des Arbeitgebers von der Diensterfindung – Initialidee

mehr lesen

Europarecht

Patentfähigkeit: Annahme mangelnder Neuheit eines Gerätesatzes – Dentalgerätesatz

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Verfahren und Vorrichtung zur Sprachkommunikation” – zur Beurteilung der erfinderischen Tätigkeit – Berücksichtigung nichttechnischer Merkmale

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Verfahren und Datenverarbeitungsvorrichtung zum Simulieren eines Piezo-Aktuators und Computerprogramm” – mathematische Methode – Bewältigung eines mathematischen und nicht eines technischen Problems – keine Erfindung

mehr lesen