Familienrecht

Verfassungsmäßigkeit des Ausbildungsfreibetrags

mehr lesen

Steuerrecht

Werbungskostenabzug für Verzicht auf Darlehensforderung des Arbeitnehmers gegen Arbeitgeber – Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältnis oder durch das Arbeitsverhältnis – Bindung an Tatsachenwürdigung des FG

mehr lesen

Steuerrecht

Zurechnung von Kinderbetreuungskosten – Abgekürzter Zahlungs- und Vertragsweg

mehr lesen

Steuerrecht

Zur rückwirkenden Herabsetzung der Beteiligungsquote – Feststellungslast des FA über steuerbegründende Tatsachen

mehr lesen

Steuerrecht

(Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 25.11.2010  VI R 28/10 – Kürzung des Höchstbetrages für Unterhaltsaufwendungen aufgrund der Ländergruppeneinteilung)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kein Abzug von Beiträgen zur VBL-Pflichtversicherung im Rahmen der Grenzbetragsprüfung

mehr lesen

Steuerrecht

Grundsätzliche Bedeutung nur bei Rechtserheblichkeit der Rechtsfrage – Zahlungen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer zur Beendigung eines Zivilprozesses – Veranlassungszusammenhang zum Arbeitsverhältnis

mehr lesen

Familienrecht

Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei geltend gemachter Verfassungswidrigkeit – Rückforderung von Kindergeld – Keine Berücksichtigung von Billigkeitsgründen

mehr lesen