Steuerrecht

(Zurechnung des Gewinns bei Ausscheiden eines Mitunternehmers aus einer Mitunternehmerschaft mit abweichendem Wirtschaftsjahr – Besteuerungszeitpunkt des Anteils am laufenden Gewinn – Einheitliche und gesonderte Feststellung der Einkünfte nach § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a AO)

mehr lesen

Steuerrecht

Rentenbesteuerung – Versäumung der Beschwerdebegründungsfrist bei nur unvollständiger Übermittlung der Beschwerdebegründung mittels Telefax innerhalb dieser Frist

mehr lesen

Steuerrecht

Abgrenzung von Anschaffungskosten und Erhaltungsaufwendungen hinsichtlich einzelner Gebäudeteile – Wegfall der Gewinnerzielungsabsicht bei langem Leerstand eines Gebäudes – Berücksichtigung von gewerblichen Verlusten – Modernisierungsaufwendungen als Anschaffungskosten bei gebrauchten (leerstehenden) Immobilien

mehr lesen

Steuerrecht

Umschichtungen im Rahmen der Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen in nicht ausreichend ertragbringende Wirtschaftsgüter – Aufgabe der Differenzierung zwischen der Übergabe von Geldvermögen und den unter der Bezeichnung “existenzsichernd” zusammengefassten Vermögensarten – Fremdvergleich bei den Versorgungsverträgen

mehr lesen

Steuerrecht

(Einschränkung des Schuldzinsenabzugs nach § 4 Abs. 4a EStG aufgrund von Überentnahmen nur in den Vorjahren – Keine verfassungsrechtlichen Bedenken)

mehr lesen

Steuerrecht

(Anwendungsbereich des § 50d Abs. 9 EStG i.d.F. des JStG 2007 – In Malaysia unbesteuert gebliebene Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kindergeld – Weiterleitung – Keine Berücksichtigung zivilrechtlicher Vereinbarungen zwischen Ehegatten

mehr lesen

Steuerrecht

Einkünfteerzielungsabsicht bei langjähriger Renovierung – Vorab entstandene Werbungskosten

mehr lesen