Europarecht

(Rechtsbegriff des „Rechts der Europäischen Gemeinschaften“ in § 1 Abs. 1 Satz 2 AO – Wirkungen von Unionsrichtlinien auf nationales Recht – Anwendbarkeit von §§ 172 ff. AO)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Glüh-Heidelbeer“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft – keine Zulassung der Rechtsbeschwerde

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Glühkirsch“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft – keine Zulassung der Rechtsbeschwerde

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „le flair (Wort-Bild-Marke)“ – Kombination von beschreibendem Begriff und Artikel – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Strafrecht

Beihilfe zur gewerbsmäßigen unerlaubten Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke: Verbreiten in Deutschland bei grenzüberschreitendem Verkauf; unionsrechtlich garantierte Warenverkehrsfreiheit; Verbotsirrtum

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Goodbye CO2“ – fehlende Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Business-Travel-World“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „DUFTPERLEN“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen