Verwaltungsrecht

Keine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung eines in Griechenland anerkannten, schutzberechtigten, alleinstehenden, jungen (43 Jahre alt), gesunden und arbeitsfähigen Mannes im Sinne des Art. 4 GRCh und Art. 3 EMRK bei Rückkehr nach Griechenland.

mehr lesen

Europarecht

Dublin-Verfahren, Zielstaat Rumänien, Systemische Mängel (verneint)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Schutzberechtigter, Auskünfte des Auswärtigen Amtes, Bundsverwaltungsgericht, Abschiebungsandrohung, Isolierte Aufhebung, Nach Aufhebung, Anerkannte Schutzberechtigte, Nationales Abschiebungsverbot, Unzulässiger Asylantrag, Asylantragstellung, Asylantragsteller, Befähigung zum Richteramt, Dublin-III-VO, Verwaltungsgerichte, Mitgliedstaaten, Anderer Mitgliedstaat, Einzelrichter, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Internationaler Schutz, Erniedrigende Behandlung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Griechenland – rechtswidrige Ablehnung der Asylanträge als unzulässig nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zielstaatsbezogenes Abschiebungsverbot, Verwaltungsgerichte, Maßgeblicher Zeitpunkt, Anerkannte Schutzberechtigte, Erniedrigende Behandlung, Befähigung zum Richteramt, Mitgliedstaaten, Aufenthaltsverbot, Bundsverwaltungsgericht, Asylverfahrensrichtlinie, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Aufenthaltsrecht, Flüchtlingskonvention, Aufhebung, Asylantragsteller, Europäisches Asylsystem, Subsidiär Schutzberechtigter, Familienflüchtlingsschutz, Abschiebungsstopp, Abschiebungsandrohung

mehr lesen