Verwaltungsrecht

Asyl, N., Verfolgung durch Familie einer Geliebten, Familie mit zwei minderjährigen weiblichen Kindern, Ehefrau erneut schwanger, Tochter mit homozygoter Sichelzellerkrankung, Abschiebungsverbot aus wirtschaftlichen Gründen (bejaht)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylklage, Uganda, Nichtstaatliche Bedrohung (Ehemann), Polizei schutzbereit und –fähig, Posttraumatische Belastungsstörung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Äthiopische Staatsangehörige, Behauptete Staatsangehörigkeit: somalisch

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Äthiopischer Staatsangehöriger, Volljährig, Nomadenfamilie (teils auf äthiopischen, teils auf somalischem Staatsgebiet), Keine Volkszugehörigkeit, Vorfluchttatbestand, 2010, 2015, Bedrohung / versuchte Zwangsrekrutierung durch ONL, Bedrohung durch Äthiopische, Sicherheitskräfte, Vorwurf: Unterstützung ONLF, Interner Schutz;, Familiäres Netzwerk vorhanden;, Gesundheitliche Beschwerden nicht qualifiziert nachgewiesen.

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Leistungen, Bescheid, Asylantrag, Asylverfahren, Bewilligung, Beschwerde, Asyl, Prozesskostenhilfe, Abschiebung, Ausreise, Grundsicherung, Einreise, Existenzminimum, Unterkunft, aufschiebende Wirkung, Bundesrepublik Deutschland, Antrag auf Prozesskostenhilfe

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Abschiebungsverbot, Asylverfahren, Herkunftsland, Berufung, Zulassungsantrag, Bescheid, Aserbaidschan, Verletzung, Existenzminimum, Zulassung, Verfolgungsschicksal, Berufungsverfahren, Tatsachenfrage, Verfahrensfehler, Zulassung der Berufung, erniedrigende Behandlung, ernstliche Zweifel

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Berufung, Zulassungsantrag, Verwaltungsprozess, Existenzminimum, Aserbaidschan, Zulassung, Heimatland, Auskunft, Verletzung, Ausland, Verfolgung, Berufungsverfahren, Bedeutung, Amt, Zulassung der Berufung, amtliche Auskunft, keinen Erfolg

mehr lesen