Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – „Vorrichtung zum Verschweißen von elektrischen Leitern“ – zur Zulässigkeit einer Beschwerde – zum Schriftformerfordernis
Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Feuerbeständiges System“ – zur öffentlichen Zugänglichmachung eines Firmenprospekts als Stand der Technik – zum Erfahrungssatz und Anscheinsbeweis
Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – „Verfahren zur Strukturierung und chemischen Modifikation einer Oberfläche eines Werkstücks“ – zur Beurteilung der Patentfähigkeit – Formel als Berechnungsvorschrift – Formel beschreibt keinen Verfahrensschritt – keine Berücksichtigung
Patentbeschwerdeverfahren – „Durchflussmengenregler-Einheit“ – zur erfinderischen Tätigkeit – zur Frage des Anlasses, eine weitere Druckschrift bei der Beurteilung der erfinderischen Tätigkeit heranzuziehen
Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Blasenkatheterset“ – zum Rechtsschutzinteresse der Klägerin an der Fortführung des Nichtigkeitsverfahrens, in welchem auch sämtliche Unteransprüche des erloschenen Patents angegriffenen werden – Patentinhaberin hat ihre Klage im parallelen Verletzungsstreitverfahren nur auf den Hauptanspruch gestützt und die Unteransprüche im Nichtigkeitsverfahren nicht gesondert verteidigt – zur Geltendmachung mehrerer Nichtigkeitsgründe gegen identische Patentansprüche – zulässige alternative Antragshäufung – eine im Wege der Klageänderung nur hilfsweise zur Entscheidung gestellte Geltendmachung weiterer Nichtigkeitsgründe – Unzulässigkeit
Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – „Reinigungsgerät für die Reinigung von Rohrleitungen“ – zur Patentfähigkeit – Neuheit – erfinderische Tätigkeit – Patent sind keinerlei Angaben zu entnehmen, worin der besondere Vorteil der speziellen Lösung liegt – kein Ausschluss der Patentfähigkeit