Europarecht

Dublin-III-VO, Familienzusammenführung, Verwaltungsgerichte, Einstweilige Anordnung, Antragsgegner, Mitgliedstaaten, Asylverfahren, Überstellungsentscheidung, Antragstellers, Asylantragstellung, Asylantragszuständigkeit, Zuständiger Mitgliedstaat, Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft, Beweismittel, Behörden, Anordnungsgrund, Örtliche Zuständigkeit, Vorwegnahme der Hauptsache, Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt, Anderer Mitgliedstaat

mehr lesen

Verwaltungsrecht

unbegründete Aufstockungsklage einer syrischen Staatsangehörigen auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft, fehlende Nachfluchtgründe, unverzügliche Antragstellung i.S.d. § 26 Abs. 3 AsylG

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Flüchtlingseigenschaft, Verfahrensbevollmächtigter, Subsidiärer Schutzstatus, Kostenentscheidung, Asylantrag, Familienzusammenführung, Verfahrensmangel, Verfolgungsgefahr, Rechtliches Gehör, Sachvortrag, Vertretbare Rechtsauffassung, Gehörsverstoß, Aufhebung, Gerichtskosten, Antrag auf Zulassung, mündlich Verhandlung, Anspruch auf rechtliches Gehör, Entscheidungsgründe, Abschließende Regelung

mehr lesen

Europarecht

Familiennachzug aus Griechenland zu afghanischer Restfamilie in Deutschland iRd Dublin III-VO

mehr lesen

Europarecht

Dublin-III-VO, Familienzusammenführung, Ermessensreduzierung auf Null, Glaubhaftmachung, Nationales Abschiebungsverbot, Verwaltungsgerichte, Einstweilige Anordnung, Zustimmungserklärung, Antragstellers, Antragsgegner, Minderjähriges Kind, Ermessensentscheidung, Mitgliedstaaten, Überstellungsentscheidung, Asylverfahren, Humanitäre Gründe, Behörden, Ärztliches Attest, Subsidiärer Schutz, VG Ansbach

mehr lesen

Europarecht

Verpflichtung zur Zuständigerklärung für ein Asylverfahren

mehr lesen