Patent- und Markenrecht

(Patentnichtigkeitsklageverfahren – zur Frage der Verfahrenssprache –; ursprüngliche, der Erteilung zu Grunde liegenden Verfahrenssprache Englisch – Verteidigung in einem vorangegangenen Patentnichtigkeitsverfahren in deutscher Sprache – der nunmehr angegriffene Patentanspruch existiert nur noch in deutscher Sprache – Verteidigung in der Verfahrenssprache Deutsch – nicht übereinstimmende Formulierung in den Anmeldeunterlagen – offensichtliche Unrichtigkeit – stillschweigende Korrektur durch den Fachmann);

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – “Verbundelement” – zum Stand der Technik – sucht sich ein Patent durch einzelne Merkmale seiner Ansprüche von dem in ihm beschriebenen Stand der Technik abzugrenzen, so ist diesen Merkmalen im Zweifel kein Verständnis beizumessen, demzufolge diese sich in demjenigen Stand der Technik wiederfinden, von dem sie sich gerade unterscheiden sollen – dies gilt nicht, wenn sich ein im Patent verwendeter technischer Begriff nach dem objektiven Verständnis des Fachmanns inhaltlich vom Stand der Technik nicht unterscheidet

mehr lesen

Baurecht

Verunstaltende Wirkung einer Werbeanlage

mehr lesen

Strafrecht

Wohnungseinbruchdiebstahl: Wohnungseigenschaft der Immobilien von Verstorbenen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – “Kinderrückhaltesystem” – zur Patentfähigkeit

mehr lesen

Baurecht

Prüfprogramm im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren – hier: Abstandsflächen und brandschutzrechtliche Vorgaben

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Anordnung zum Austausch von Kunststofffenstern in denkmalgeschütztem Ensemble

mehr lesen