Patentbeschwerdeverfahren – “Anzeige- und Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einer interaktiven Benutzerschnittstelle” – Rückzahlung der Beschwerdegebühr – unangemessene Sachbehandlung
Patentbeschwerdeverfahren – “Verfahren zum Steuern der Kraftstoffeinspritzung in einem Motor mit Kompressionszündung” – Prüfungsverfahren – Durchführung einer zweiten Anhörung – Sachdienlichkeit
Patentbeschwerdeverfahren – “Fahrzeugsitz-Rahmenstruktur und Verfahren zum Herstellen derselben” – zur Patentfähigkeit von Verfahrensansprüchen – zur Berücksichtigung von Vorrichtungsmerkmalen
Patentbeschwerdeverfahren – “Strombegrenzungsschaltung” – zur Anhörung im Patentprüfungsverfahren – weitere Anhörungen auf Antrag des Patentanmelders – keine Frage der Sachdienlichkeit
Patentbeschwerdeverfahren – “Verkehrsschild-Einrichtung” – Beschwerde gegen einen Beschluss des DPMA im Anmeldeverfahren – Beschwerdeeinlegung durch mehrere Patentanmelder – Zahlung einer Beschwerdegebühr – Zulässigkeit der Beschwerde – keine zweifelsfreie Erkennbarkeit des Umfangs der Gebührenzahlungspflicht – zum Rechtsstaatlichkeitsgebot