Patenteinspruchsverfahren – „Druckgas- und stopfenbetätigte Gießeinrichtung“ – keine Auferlegung der Kosten eines ersten Verhandlungstermins aufgrund Vorlage neuer Ansprüche im ersten Verhandlungstermin seitens der Patentinhaberin
Patentbeschwerdeverfahren – „Netbook mit alphanumerischer Tastatur“ – auf einer Website in einem Blog publizierter Artikel – Frage des Zeitrangs unterliegt freier Beweiswürdigung – Veröffentlichungsdatum kann durch mehrere Blog-Einträge mit Datumsangaben und Dokumentation im Internet-Archiv belegt werden
Patentbeschwerdeverfahren – „Fixkamm für eine Kämm-Maschine“ – zur Zulässigkeit des Einspruchs: zur Angabe einer entgegengehaltenen Druckschrift nur nach ihrer Nummer zur Begründung eines auf mangelnde Patentfähigkeit gestützten Einspruchs – Zusammenhang zwischen Merkmalen im Oberbegriff und der Entgegenhaltung ergibt sich aus einer kurzen Textstelle für den sachkundigen Leser von selbst und drängt sich für den behaupteten Einspruchsgrund geradezu auf – Zulässigkeit
Patenteinspruchsverfahren – „Vorrichtung und Verfahren zur Analyse von Mehrkanal-Bauteilen“ – fehlende Bevollmächtigung gem. § 25 Abs. 1 PatG – keine Berücksichtigung von im Einspruchsverfahren von der Patentinhaberin neu eingereichten Patentansprüchen zur beschränkten Verteidigung des Patents
Patentbeschwerdeverfahren – „An einen Schlepper ansetzbares Heckmähwerk“ – Unbestimmtheit bzw. Unwirksamkeit des Hilfsantrags, ein Streitpatent beschränkt im Umfang aller schutzfähigen Patentansprüche aufrecht zu erhalten – Fülle von Kombinationsmöglichkeiten
Patentbeschwerdeverfahren – „Verfahren zum Management von ortsabhängigen Web Services“ – Nutzer kann für seinen geographischen Aufenthaltsort registrierte Web-Services auffinden – Verteilung von Informationen über Dienstleister – nichttechnisches geschäftliches Konzept – keine erfinderische Tätigkeit
Patentbeschwerdeverfahren – zum Rechtsschutzbedürfnis einer Beschwerde: Patentanmeldung gilt wegen Nichtzahlung der Anmeldegebühr schon zum Zeitpunkt der Einlegung der Beschwerde als zurückgenommen – Beschluss geht über gesetzliche Rücknahmefiktion hinaus – Rechtsschutzbedürfnis besteht
Patentbeschwerdeverfahren – „Mikrostreifen-Leitungs-Wellenleiter-Konvertierungsstruktur“ – zur Zurückweisung des Antrags auf Anhörung im schriftlichen Verfahren